Hier sammeln wir häufig gestellte Fragen und Ihre Antworten.
Wie läuft das mit dem Impfen ab?
Da in Deutschland eine Impfpflicht für Hühner und Puten gegen die Krankheit Newcastle Disease (ND) besteht und diese Impfung alle 12 Wochen aufgefrischt werden muss, stehen die Impftermine im Verein bereits für das ganze Jahr fest.
Geimpft wird gegen ND und Infektiöse Bronchitis mit einem Lebendimpfstoff über das Trinkwasser.
Vor dem Impftermin erfolgt die Abfrage durch den Zuchtwart, wie viele Tiere jedes einzelne Mitglied zu impfen hat. Nach diesen Angaben wird für jeden am Morgen des Termins ein Lebendimpfstoff frisch mit Wasser angerührt. Dieser sollte innerhalb von zwei Stunden den Tieren verabreicht werden.
Damit alle Tiere den Impfstoff auch sofort zu sich nehmen, müssen am Vorabend die Tränken aus den Ställen entfernt werden.
Es empfhielt sich die Tiere auch im Stall zu lassen, damit sie nicht aus Pfützen trinken, oder ihren Durst durch frisches Gras stillen.
Welche Tierärzte in unserer Umgebung behandeln Geflügel?
Bruchstr. 78
47647 Kerken
0174 9594242
Josef-Heinrichs-Str. 20
47839 Krefeld
Tel. 02151 6502777
Wo bekomme ich Ringe für meine Hühner her?
Dabei geht es nicht um irgendwelche Ringe sondern um geschlossene Bundesringe, die man den jungen Tieren nur in einem bestimmten Alter (in der Regel zwischen 6 und 8 Wochen) über den Fuß schieben kann. Sie dienen der endgültigen Kennzeichnung des Einzeltieres.
Die Ringe muss man beim Landesverband bestellen und bezahlen. In unserem Fall ist das der Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter e.V.
Auf den Internetseiten des LV Rheinland findet Ihr ein Ringgrößenverzeichnis und das Bestellformular. Die Ringe können nur in 5er Schritten bestellt werden und kommen dann per Post. Denkt daran die Bestellung zeitig abzusenden, schon oft ist es passiert, dass die Kükenfüße dem Ring plötzlich entwachsen waren und unberingt blieben.


